Hi, wir sind die Menschen hinter der Wassertanke

Wir, das sind Katrin und Henning aus Berlin und Münster. Kennengelernt haben wir uns über das Think.Lab der Stiftung der deutschen Wirtschaft. Seitdem setzen wir uns gemeinsam für die wassersensible Stadt für Alle ein. Gemeinsam mit euch wollen wir die Wassertanke in das Stadtbild von morgen einbauen. Gemeinsam gestalten wir die Städte grün und klimagerecht.

Wir arbeiten in verschiedenen Regionen, uns eint der Gedanke, dass wir etwas für unsere Städte tun müssen. Und wenn Du magst, bist Du vielleicht auch bald dabei? Wenn du dich auch in deiner Stadt für die Wassertanke engagieren möchtest, schreib uns gern!

Katrin Wittig

aus der Kultur- und Kunstszene, aktiv in Berlin

Henning Kraken

aus dem Bauingenieurwesen in die Siedlungwasserwirtschaft , aktiv in Münster

Was uns antreibt

Wir wollen die Stadt von morgen mitgestalten.
Oder eher: Wir wollen, dass wir alle die Städte von morgen mitgestalten!
Mit der Wassertanke haben wir eine Möglichkeit gefunden, mit der wir vielen Menschen das Bewässern der Stadtbäume erleichtern können. Viele Menschen kümmern sich bereits um die Bäume und Baumscheiben in der Stadt, andere fangen vielleicht gerade erst an. Diesen Menschen und euch allen, wollen wir die Wassertanke als nachhaltige Wasserquelle neben der Haustür,
direkt auf dem Gehweg anbieten.
Überall sprechen die Menschen über Klimaanpassung, wir machen sie möglich. Für uns alle. Wir alle können dazu beitragen, die Städte an heißen Tagen abzukühlen, indem wir den Bäumen und Pflanzen in der Stadt genügend Wasser bereitstellen. Die Stadt von heute hat die Böden verbaut und versiegelt, das Regenwasser fließt durch die Kanalisation in Rekordgeschwindigkeit aus der Stadt und die Bäume verdursten.

Das wollen wir ändern. In der Stadt von morgen bleibt der Regen dort, wo er gefallen ist. Gemeinsam mit euch beleben wir die grauen Straßen und heißen Plätze in der Stadt und gestalten
die grüne und gesunde Stadt von morgen.

Natürlich retten wir damit nicht die Welt, aber wir machen uns auf den Weg in eine andere Zukunft. Dass wir damit nicht alleine sind zeigen uns jeden Tag die vielen engagierten Menschen, die wir in den vergangenen Jahren beim Aufstellen einer Wassertanke unterstützen konnten.
Und hoffentlich konnten wir auch dich überzeugen!

Wo wir aktiv sind und waren

In Münster fing im Jahr 2019 alles an. Als das Hansaforum für eine weitere Runde der Quartiersmitgestaltung warb, kam die Idee auf. Seitdem ließ sie mich nicht los und lässt mich noch heute für einen anderen Umgang mit unserem Wasser einzustehen. Die Probleme sind vielfältig, und die Wassertanke ist bestimmt nicht die Lösung für alle, aber sie ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Gemeinsam mit dem Hansaforum, dem Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit in Münster und vielen weiteren engagierten Menschen konnten wir hier bereits sechs Wassertanken auf privaten Flächen aufstellen.
Dann gab es endlich die Freigabe für die erste Wassertanke auf dem Gehweg der Straßen Münsters! Im Frühjahr 2024 wurde hier die erste Wassertanke im öffentlichen Raum installiert.

Wir sind jederzeit auf der Suche nach Orten und Menschen um weitere Wassertanken aufzustellen!

Von Münster nach Berlin ging es im Jahr 2021. Über einen Ideenwettbewerb lernten wir uns als kleine Gruppe kennen und entwickelten die Idee weiter. Durch eine Förderung konnten wir diese Webseite erstellen und weitere Wassertanken finanzieren. Die Coronazeit und einige persönliche Unstimmigkeiten haben das bis dahin sechsköpfige Team ziemlich durchgerüttelt. Die Gruppe ist kleiner geworden, aber die Motivation ist geblieben.

Auch hier entstanden die ersten Wassertanken in Gemeinschaftsgärten und auf privaten Flächen. Nach vielen Anträgen und Formularen gab es dann auch in Berlin den Startschuss für die ersten Wassertanken im öffentlichen Raum!

Wir sind weiter in Berlin aktiv und suchen nach motivierten Menschen, die die Idee mit uns verbreiten wollen, aber auch stets nach Orten und Menschen, die auch eine Wassertanke brauchen.

Durch Zufälle hatten wir auch die glückliche Möglichkeit eine Wassertanke in Potsdam aufzustellen.

Durch Katrins Arbeit in dem Projekt kunstundweile hat sich der Kontakt zur fabrik potsdam gefunden. In diesem Beitrag findest du noch mehr Informationen über die Wassertanke.

Die Mühe hat sich gelohnt! Obwohl wir selbst nicht mehr in Potsdam aktiv sind, hat sich die Idee schon in der Stadt verbreitet.

In Dortmund konnten wir sieben Regenspeicher mit einem Speichervolumen von insgesamt knapp 9000 Litern aufstellen! Dafür hatten wir Unterstützung vom Quartiersfonds der Stadt Dortmund. Wer uns dabei noch so unterstützt hat und wo die Wassertanken stehen kannst du in diesem Beitrag nachlesen.

In Dortmund sind wir aktuell nicht mehr aktiv, aus Münster ist es aber nicht weit, frag‘ für einzelne Projekte gerne an!

Vielleicht schon morgen in deiner Stadt! Wir haben schon aus vielen Städten die ersten Anfragen bekommen und wissen von einigen weiteren Initiativen! Wenn es dir jetzt auch unter den Nägeln brennt,
schreib‘ uns eine Mail!

Wie wir unterstützen

für Privatpersonen

Wir unterstützen dich oder euch beim Aufstellen einer Wassertanke neben der Haustür. Von der Auswahl des passenden Modells für den Regenspeicher, über Hinweise beim Aufstellen und der Finanzierung bis zur Genehmigung bei der Stadtverwaltung stehen wir euch und dir zur Seite. Wenn du eine Frage hast, schreib‘ uns einfach.

für Multiplikator:innen

Ihr plant einen Aktionstag zum Thema Wasser oder Stadtgestaltung? Ihr wollt einen Platz oder eine Straße umgestalten? Ihr sucht eine Idee für eine Bildungsreihe? Wir sind gern bereit die Wassertanke im Rahmen eurer Veranstaltung vorzustellen und direkt vor Ort die ersten Interessierten zu vernetzen.

für Organisationen, Institutionen und Vereine

Ihr habt bereits einen Gemeinschaftsgarten angelegt und sucht noch nach einer nachhaltigen Wasserquelle? Ihr wollt einen Gemüsegarten in der Schule anlegen? Wir stehen euch mit Rat und Tat zur Seite! Wenn wir Zeit finden, helfen wir euch sogar beim Aufbau und der Gestaltung der Wassertanke. – Hier sind wir eventuell auf ein Honorar angewiesen, je nach dem wie umfangreich die Unterstützung sein wird.

für Kommunen und Verbände

Sie können sich das Projekt auch in Ihrer Stadt vorstellen? Sie suchen genauere Informationen über die Handhabe der bisher aufgestellten Wassertanken? Gern beraten wir Sie, wenn Sie noch Fragen oder Bedenken haben. Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, vor Ort oder per Video einen Vortrag über die Wassertanke zu halten.

Mach mit!

Wenn Du Lust hast, Dich bei der Wassertanke zu engagieren, nimm Kontakt zu uns auf. Gerne unterstützen wir Dich oder Euch, wenn Ihr vor Ort eine Wassertanke aufstellen möchtet. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Kontakt zu uns