Regenspeicher für die Stadt:
Lasst uns Städte grüner und lebenswerter machen

Wir entwickeln gemeinnützig und ehrenamtlich Regenspeicher für Häuser und helfen vor Ort bei der Planung, der Installation und dem Betrieb.

Unsere Mission

Worum es geht:
den Auswirkungen des Klimawandels entgegenwirken

Die Temperaturen – gerade in den Städten – werden weiter steigen. Die Vegetation braucht bereits jetzt Hilfe, dabei ist das eigentliche Ziel: mehr Wasser und Grün im urbanen Raum!

Unsere Wassertanken sind Regenspeicher für Wohn- und Geschäftshäuser. Sie erleichtern den Stadtbewohner:innen die Bewässerung der urbanen Vegetation und schaffen gleichzeitig sozialen Raum unter Nachbarn. Schnell und einfach kann die Wassertanke an dem Fallrohr des Gebäudes installiert werden. So schaffen wir eine Möglichkeit für Alle, um Klimaschutz und Klimaanpassung vor der eigenen Haustür voran zu treiben.

Wir freuen uns über Mitstreitende!

Du pflegst bereits den Baum oder die Baumscheibe vor deiner Haustür? Perfekt! Eine Wassertanke könnte dir die Arbeit noch einfacher machen.

Du würdest gern etwas für die Natur tun, aber hast noch ein paar Fragen?

Du möchtest anderen von der Idee erzählen und auch in deiner Stadt Wassertanken aufstellen?

Sprich uns gern an!

1,5 °C

Temperaturanstieg in Deutschland seit 1881. Und es geht weiter.

300

Bis zu 300 Liter Wasser braucht ein Baum in der Stadt pro Woche

31

Wassertanken sind in Deutschland bereits in Betrieb

Wassertanke_Berlin

Credits: Benjamin Pritzkuleit

Regenspeicher erleichtern die Bewässerung der städtischen Vegetation.

Mit einer nachhaltigen Wasserquelle neben der Haustür können wir alle zur Klimaanpassung in der Stadt beitragen.

Erfahre mehr über unsere Wassertanken, die Regenspeicher für jedes Haus.

Die Tanke

Wir helfen Euch. Als junges und transdisziplinäres Team.

Bei der Planung

Ihr seid eine Gruppe von Nachbarn oder einfach Freunde, die der Natur helfen wollen und findet die Wassertanken-Idee interessant? Prima! Wir helfen Euch bei der Planung vor Ort.

Bei der Umsetzung

Nach der Planung geht es an die Umsetzung, auch hier stehen wir Euch zur Seite und helfen Handwerker:innen zu finden, bei dem Kontakt zur Hausverwaltung und ggf. der Verwaltung.

Über uns

»Städte stehen vor großen Aufgaben. Die Regenmenge in Deutschland nimmt seit Jahren ab, unter dem fehlenden Regen leidet die Vegetation stark. Unsere Wassertanken helfen der Natur und schaffen soziale Räume.«

Katrin Wittig

Gründerin der Wassertanke